Traumaambulanz

alternative_3

Beratung & Anmeldung
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

(033397) 121200

Traumaambulanz

Unsere Traumaambulanz bietet Soforthilfe für Gewaltopfer. Nach dem Opferentschädigungsgesetz (OEG) können Sie von unseren Traumaexperten rasche und kompetente Unterstützung bekommen.

Unsere Leistungen

  • Traumaspezifische Psychotherapie im Einzelsetting
  • Testverfahren zur Diagnostik psychoreaktiver Beschwerden
  • Beratung und Coaching
  • Angehörigengespräche und Fremdanamnese
  • Auf Wunsch traumaspezifische Gruppenpsychotherapie
  • Hilfe bei der Antragsstellung für unsere Leistungen und für die Erstattung von Fahrtkosten

Unser Angebot richtet sich an Betroffene

  • nach einem körperlichen Angriff
  • nach einem sexuellen Übergriff
  • die Gewalttaten als Zeuge erlebt haben und dadurch stark belastet sind

Für einen zeitnahen Termin zum Erstgespräch melden Sie sich bitte per E-Mail an traumaambulanz@brandenburgklinik.de oder telefonisch unter (033397) 3 – 3111

Team

Dr. med. Behnoush Behnia, MBA

Leitung Traumaambulanz
FÄ für Psychiatrie und Psychotherapie (Verhaltenstherapie)
Psychotraumatherapie (DeGPT)

Frau Sarah Pazderski-Liefold, M. Sc. Psychologie

Approbierte Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Weiterbildungen EMDR, Autogenes Training, PMR

Frau Grit Kalinowski, M. Sc. Psychologie

Approbierte Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Weiterbildungen IRRT, Autogenes Training, PMR

Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg

Brandenburgallee 1 · 16321 Bernau bei Berlin · Tel.: (033397) 121200 · info@brandenburgklinik.de

Über die Michels Kliniken

In unseren Rehabilitationskliniken im Raum Sachsen, Berlin-Brandenburg und Niedersachsen bieten wir Rehabilitationsleistungen in den Fächern Neurologie, Orthopädie, Geriatrie, Kardiologie und Psychosomatik an.