Ihre Klinik

bbk_start

Beratung & Anmeldung
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

(033397) 121200

Herzlich willkommen
in Ihrer Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg

Die Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg beheimatet die Fachabteilungen für Neurologie in den Behandlungsphasen B (132 Akutbetten), C und D, Psychosomatik sowie Orthopädie, Kardiologie und Geriatrie.

Mit einer Aufnahmekapazität von insgesamt mehr als 800 stationären Patienten ist die Brandenburgklinik das größte Haus im Unternehmensverbund der Michels Kliniken.


CORONA “COVID-19”

Die Entwicklungen zur Ausbreitung des Corona-Virus nehmen wir ernst und verfolgen sie aufmerksam. Wir haben umfassende Maßnahmen eingeleitet, um die Gesundheit aller uns anvertrauten Menschen zu schützen. Auf dem Campus der Brandenburgklinik gilt unter anderem eine Pflicht zur Bedeckung von Mund und Nase.

Gegenwärtige Besuchsregelungen

Nach den aktuellen Hygienebestimmungen sind ab sofort wieder Begleitpersonen, ambulante und teilstationäre Patienten willkommen.

Für die Rehabilitation in der Geriatrie, Neurologie Phase B und Phase C gilt gegenwärtig die 1 (Patient)-2 (Besucher)-1 (Stunde täglich)- Regelung. Voraussetzung für den Besuch ist die Vorlage eines aktuell negativen Antigen-Schnelltest (<24 Stunden) einer zertifizierten Teststelle. Nach aktueller Testverordnung steht Besuchern in Einrichtungen des Gesundheitswesens ein Bürgertest gegen 3 € Eigenbeteiligung zu. Zum Nachweis der Berechtigung lassen Sie sich bitte auf Station eine aktuelle Liegebescheinigung ausstellen.

Die nächstgelegene Teststelle mit täglichen Öffnungszeiten finden Sie in den Bahnhofspassagen Bernau.
https://covid19.barnim.de/fileadmin/portal/corona/Karten/Corona-Teststationen-Barnim.pdf

Für Schwerstbetroffene kann eine darüber hinausgehende Ausnahmeregelung getroffen werden. Diese muss aber vorher mit der entsprechenden Abteilung abgestimmt werden.

Für die Rehabilitation in der Kardiologie, Orthopädie, Psychosomatik und Neurologie Phase D gilt für Besucher ein Betretungsverbot der entsprechenden Gebäude.

Für alle Klinikgebäude besteht die Verpflichtung zum dauerhaften Tragen einer FFP2-Maske (auch in den Patientenzimmern).

Bitte informieren Sie sich gern allgemein zum Thema Corona beim Robert-Koch-Institut hier >>

Infos zum richtigen und wichtigen Umgang mit Hygiene finden Sie hier>>

Weitere Informationen zum Thema Corona in den Michels Kliniken – bitte hier klicken >>


So erreichen Sie uns

Gern sind Ihnen die Mitarbeiter unserer Rezeption bei Fragen behilflich. Sie erreichen uns wie folgt:

Patientenhotline (033397) 12 – 1200
Die Rezeption ist telefonisch von Montag bis Freitag in der Zeit von 7.30 bis 17.00 Uhr zu erreichen.

Weiterhin können Sie Ihre Anfragen auch an die Mitarbeiter der Patientenaufnahme per Fax oder per E-Mail stellen:

Abteilung Geriatrie, Kardiologie, Orthopädie, Neurologie Phase D, Psychosomatik
Faxnummer: (030) 814 744 121
Mail: aufnahme@brandenburgklinik.de

Abteilung Neurologie Frühreha Phase B & C
Faxnummer: (030) 814 744 122
Mail: aufnahme.fruehreha@brandenburgklinik.de

Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
Mail: medizinproduktesicherheit@brandenburgklinik.de

Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg

Brandenburgallee 1 · 16321 Bernau bei Berlin · Tel.: (033397) 121200 · info@brandenburgklinik.de

Über die Michels Kliniken

In unseren Rehabilitationskliniken im Raum Sachsen, Berlin-Brandenburg und Niedersachsen bieten wir Rehabilitationsleistungen in den Fächern Neurologie, Orthopädie, Geriatrie, Kardiologie und Psychosomatik an.