
Mittwoch, 18.12.2019, 17:30 – 19:00 Uhr
Beschwerden in der Schulter schränken bundesweit zehn Prozent der Menschen bundesweit in ihrer Bewegungsfreiheit ein. Was tun, wenn die Schulter schmerzt? Gibt es auch nach einer OP noch ein Zurück in den Alltag? Die Brandenburgklinik und die Vivantes Kliniken laden in der Waldsiedlung Bernau Betroffene und Interessierte zu einem kostenfreien Informationsabend ein.
Was machen wir?
Es handelt sich um einen Informationsabend über das Thema „Schulterbeschwerden“ (Krankheitsbilder, Läsionen der Rotatorenmanschette, Omarthrose und Subacromiales Impingement-Syndrom) und deren rehabilitative Maßnahmen nach einer Operation, sowie um sporttherapeutisches Handeln vor dem Hintergrund der funktionellen Anatomie.
Referenten und Moderation
Dr. med. Horst Reich
Max Michels
Dr. med. Maike Müller
Dr. med. Anke Tobusch
Dr. med. Alexander Rabanus
Ärztliche Leitung
Dr. med. Horst Reich
Dr. med. Maike Müller
Veranstaltungsort
Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg
Brandenburgallee 1, 16321 Bernau bei Berlin
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Die Veranstaltung findet im Seminarraum im Erdgeschoss, Raum 1.013 (vor dem Speisesaal rechts) statt.
Veranstalter
Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg
Brandenburgallee 1, 16321 Bernau
Tel. (033397) 3–0
info@brandenburgklinik.de
www.brandenburgklinik.de
Vivantes MVZ Pankow
Dietzgenstraße 93, 13156 Berlin
www.vivantes.de